Fahrtenabzeichen

Der Ruderverein Rhenus Andernach hat 2018 erfolgreich am Fahrtenwettbewerb des Deutschen Ruderverbandes teilgenommen. Für das Jahr 2018 haben 12 Rudernde die altersgemäße Voraussetzung zur Erlangung des silbernen Fahrtenabzeichens erfüllt - Vereinsrekord! Belohnt wurde hier neben den Heimausfahrten auf dem Rhein zwischen Hammerstein und Neuwied, auch die wanderruderischen Aktivitäten der Rudernden auf Saar, Mosel, Lahn, Ober-, Mittel- und Niederrhein.

 

 

Die Träger der silbernen Fahrtenabzeichen 2018 lauten in alphabetischer Reihenfolge:
Baunach, Denis (1153 km, zum 2. Mal)
Fank-Biesenbach, Gertrud (606 km, zum 1. Mal)
Fricke, Sigrun (612 km, zum 1. Mal)
Graf, Ellen (514 km, zum 1. Mal)
Kelly, Christa (764 km, zum 1. Mal)
König, Manfred (5138 km, zum 14. Mal)
Nonn, Josef (653 km, zum 4. Mal)
Schmalenbach, Stefan (858 km, zum 1. Mal)
Thalwitzer, Wolfgang (1538 km, zum 17. Mal)
Tillmann, Werner (774 km, zum 9. Mal)
Weller, Anny (3049 km, zum 1. Mal)
Wessels, Karl-Heiz (1108 km, zum 1. Mal)

Bedingungen Fahrtenabzeichen 2023

Gefordert werden in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember für Ruderinnen und Ruderer:

Altersklasse


Jahrgang


gesamte
Ruderleistung
/km
davon
Wanderruder-
fahrten /km
19-60 1963-2004 800 160
61-75 1948-1962 600 120
ab 76 1947 und älter 500 100

 

Als Wanderfahrten gelten eintägige Fahrten mit mindestens 30 km bzw. Fahrten mit mindestens zwei aufeinander folgenden Rudertagen (ohne zwischenzeitliche Rückkehr des Bootes zum Bootshaus) und einer Gesamtstrecke von mindestens 40 km.

Jugendfahrtenabzeichen 2023

Gefordert werden in der Zeit vom 01.01. bis 31.12.2023 folgende Kilometerleistungen:

a) Jahrgang 2013 - 2014   200 km

b) Jahrgang 2011 - 2012   300 km

c) Jahrgang 2009 - 2010   400 km

d) Jahrgang 2007 - 2008   700 km

e) Jahrgang 2005 - 2006   800 km.

In diesen Kilometerleistungen müssen mindestens enthalten sein:

  • eine  dreitägige Wanderfahrt oder
  • zwei Wochenendfahrten (Fahrten, bei denen zwei Tage mind. 40 km ohne zwischenzeitliche Rückkehr zum Bootshaus gerudert wurde.) oder
  • 2 x 30 km Tagesfahrt  oder
  • eine Wochenendfahrt mit mind. 40 km + 1 x 30 km Tagesfahrt

 Einzelheiten unter www.rudern.de/breitensport